Zum Inhalt springen

Neuigkeiten und Termine

Aktuelle Publikationen, Veranstaltungstipps und mehr!

  • Filmvorführung und Gespräch „Dahomey“

    Im Rahmen der kostenfreien Filmreihe der „Fairtrade Town Weimar“ wird am 14. Mai, 19 Uhr, der Film „Dahomey“ im kino mon ami (Goetheplatz 11, 99423 Weimar) gezeigt. Dieser beschäftigt sich mit der Rückgabe von 26 Kulturschätzen aus französischem Kolonialbestand an den Staat Benin. Anschließend soll diskutiert werden, wie Restitutionen postkoloniale Strukturen positiv beeinflussen können und…

    mehr Infos

  • Neue Koordinatoren

    Albert Feierabend (Universität Erfurt) und Florian Balbiani (FSU Jena) haben im März bzw. April 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiter die Koordination der Wissenschaftlichen Koordinationsstelle „Koloniales Erbe in Thüringen“ übernommen. Sie traten damit die Nachfolge von Sahra Rausch, Christiane Bürger und Elena Kiesel an. Zunächst bis zum Ende des Jahres führen sie mit zahlreichen Partnerinstitutionen in Thüringen…

    mehr Infos

  • From Contested Ownership to (In)Voluntary Returns

    Interdisciplinary Perspectives on the Postcolonial Fight for Restitution and Repatriation, 24. bis 25. Oktober 2024, Forschungsneubau „Weltbeziehungen“ (Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt)Please register via email until October 18, 2024: karoline.hohmann@uni-erfurt.de Organizers: PD Dr. Silvan Niedermeier (University of Erfurt) and Dr. Sahra Rausch (Coordination Office “Thuringia’s Colonial Legacy”, University of Jena) Starting in the…

    mehr Infos